Während der Corona Zeit, in der Austausch, Kontakt und so manche Projektarbeiten zum Stillstand gekommen sind, finden sich doch auch Möglichkeiten um gemeinsam etwas zu gestalten. In Marktl habe ich mich an einer Steineschlange beteiligt und in Spratzern eine initiiert. Die Steineschlangen wachsen durch die Beteiligung der großen und kleinen Passanten und Passantinen. Die Steineschlange in Marktl misst schon über 25 Meter! Ich bin sehr beeindruckt, das über einen Zeitraum von mehreren Wochen sich soviel tun kann - gemeinsam etwas zu erschaffen und zusehen können wie es wächst, freut mich und viele andere in dieser Zeit!
SKD, 10.05.2020
Zu meiner großen Freude darf ich bekannt geben, das ich meine weiteren künstlerischen Arbeiten in meinem frisch bezogenen Atelier fortführe! Auf über 70m² habe ich eine kleine Werkstatt eingerichtet sowie passende Ausstellungsräume zur Verfügung. Nach einigen Renovierungsarbeiten der Räumlichkeiten, ist es nun schon richtig gemütlich geworden und lädt zum kreativen Arbeiten ein. Ich freue mich auf Besuch!
Atelier Sandkorn-Deluxe:
Marktler Straße 43/2
3180 Lilienfeld/ Marktl
(Bitte, um vorherige Terminvereinbarung!)
Was hier entstanden ist? Na was wohl! Ein farbenfrohes nigelnagelneues Graffiti! :D Gemeinsam mit Südrand Traisen (mobile
Jugendarbeit), der ÖBB, klima aktiv, einigen motivierten kreativen jungen TraisnerInnen und meinerseits haben wir gemeinsamam die Bahnhütte (Fahrradabstellplatz) wieder aufgepeppt. Das vorherige
in die Jahre gekommene und schon ziemlich desolate Gaffiti weicht nun einer neuen Version. Zusammen wurden schon in vorausgehenden Workshops Ideen gesammelt und abgestimmt, ein Entwurf erstellt, Stencils geschnitten, die Wände grundiert. Am Sa. 27.4.2019 war es dann soweit, von 8.00 Uhr - 16.00 Uhr wurden die Dosen geschüttelt und es wurde gesprayt!
Besonders freute es mich, hier in der Region meiner unmittelbaren Nachbarschaft, diesen Workshop anbieten zu können! Am So. 28.4. habe ich dem Piece den letzten Schliff gegeben - et voila' und
nun ist es fertig und
begrüßt Traisen und seine Gäste.
Was sagt ihr? Ist doch gleich viiiiel cooler, oder?! ;)
Vielen Dank, an alle Beteiligten! Euer Sandkorn Deluxe
Die Bushütte in Böheimkirchen verwandelte sich am Wochenende vom 26. - 29. Okt. 2018 zum Sprayerspot. Ich durfte gemeinsam mit dem Verein "Jugend und Lebenswelt Nordrand" diesen Workshop organisieren und durchführen. Die Jugendlichen waren mit großem Eifer bei der Sache und Passanten aller Altersgruppen waren auch sehr begeistert von dem vielen coolen Bunt. Vielen Dank, an Alle die dabei waren und natürlich auch an die Gemeinde Böheimkirchen die uns die Genehmigung erteilt hat!
Brandneu und pünktlich zur Vorweihnachtszeit präsentiere ich:
meine Glockenturm - Kartenkollektion!
Somit möchte ich dieses Ereignisreiche Jahr 2017 rund um´s Marktler Glockenturmhaus und meiner ganz persönlichen Verbindung dazu, ausklingen lassen.
Eine friedliche (Vor-) Weihnachtszeit!
wünscht Euch
Rita Bai alias Sandkorn Deluxe
Schaut vorbei,
am Sa. 14. Okt. 2017
beim offenen Atelier im Jugendzentrum Steppenwolf!
Von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr,
...bin auch ich dort anzutreffen und stelle meine Arbeiten rund um das Jugendzentrum vor. Ausserdem habe ich einige Bilder und einen kleinen Flohmarkt im Gepäck
dabei... Vor Allem aber gibt es jede Menge zu sehen von verschiedensten Werken anderer KünstlerInnen und Jugendlichen
wie: Graffiti, Stencil, Upcycling Möbel, Lampen usw.. Ich freue mich schon, dich/euch dort zu sehen!
Referentin: Rita Bai
Seminarort: Pfarrhof Gansbach
Adresse: Marktplatz 1, 3122 Gansbach
Dauer: Do 03.08. - Fr 04.08.2017, jeweils von 9 - 18 Uhr
(mit Pausen dazwischen)
ANMELDEFRIST: Do 13.07.2017
Mittels selbst angefertigten Schablonen können Bilder sowie Kurztexte zu individuellen Stencils gestaltet werden.
Die farbliche Ausarbeitung wird mit dafür speziellen hochdeckenden Sprühdosen auf Leinwand und Braunkarton umgesetzt. Weiters besteht auch die Möglichkeit selbst mitgebrachte Materialien auf diese Weise zu gestalten (z.Bsp. Kleinmöbel, Skateboard, etc.).
Gewünschte Motive bzw. Ideen bitte mitnehmen, dazu eignen sich besonders Bilder oder Fotos in digitaler Form (speziell auch für Portraits).
Zusätzliche Informationen
Mitzubringen: Entsprechende Kleidung die schmutzig werden darf wird empfohlen!
Der Workshop ist geeignet für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene.
Die Materialkosten für diesen Workshop betragen € 45 pro TN, sind nicht im Seminarpreis enthalten und werden direkt vor Ort mit der Workshopleiterin verrechnet.
200,00 €
KURSPROGRAMM 2017 - Frühbucherbonus - 10 % bis 15. April!
meine erste Vernissage: "Zeit für Veränderung"
(am 14. und 15. Jän. 2017)
Das Glockenturmhaus wird umgebaut – doch bevor es soweit ist, habe ich diese Chance ergriffen um noch einmal in dieser nostalgischen Atmosphäre zu feiern! Als
freischaffende Künstlerin hat mich dieses Gebäude immer wieder inspiriert und ist mir ans Herz gewachsen. Die Nähe zu diesem Haus sehe ich als etwas Persönliches und Besonderes. Deshalb wollte
ich mich in diesem Rahmen auch trauen, meine erste „Vernissage“ zu veranstalten. Dabei versuchte ich scheinbar Widersprüchliches zu verbinden und orientierte mich an den Möglichkeiten und
Gegebenheiten die mir zur Verfügung standen. Vielen, vielen herzlichen Dank, an Alle die mich dabei so toll unterstützt haben!
Euer Sandkorn Deluxe